Allgemeine Geschäftsbedingungen

BidFix - Intelligentes Bid Management

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung der BidFix-Plattform und die Geschäftsbeziehung zwischen der Hack GmbH und ihren Kunden.

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Leistungen der Hack GmbH (nachfolgend "Anbieter") im Zusammenhang mit der BidFix-Plattform. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsgegenstand

Der Anbieter stellt eine cloudbasierte Software-as-a-Service (SaaS) Lösung für intelligentes Bid Management zur Verfügung. Die Plattform bietet folgende Kernfunktionen:

  • Automatisierte Analyse von Ausschreibungsunterlagen
  • KI-gestützte Extraktion von Anforderungen und Kriterien
  • Intelligente Bewertung und Risikobewertung
  • Automatisierte Angebotserstellung
  • Zentrale Wissensdatenbank für Unternehmensinformationen

§ 3 Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Bestätigung der Registrierung durch den Anbieter zustande. Mit der Registrierung erklärt der Kunde die Annahme dieser AGB. Der Anbieter behält sich vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

§ 4 Nutzungsrechte

Der Kunde erhält ein nicht-ausschließliches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der BidFix-Plattform entsprechend dem gewählten Tarif. Die Nutzung ist auf die vereinbarte Anzahl von Benutzern beschränkt.

Der Kunde ist nicht berechtigt:

  • Die Software zu kopieren, zu modifizieren oder zu dekompilieren
  • Dritten Zugang zu gewähren (außer autorisierten Mitarbeitern)
  • Die Plattform für rechtswidrige Zwecke zu nutzen
  • Schädigende Inhalte hochzuladen oder zu verbreiten

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise richten sich nach der aktuellen Preisliste. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.

§ 6 Verfügbarkeit

Der Anbieter gewährleistet eine Verfügbarkeit der Plattform von 99,5% im Jahresmittel. Ausgenommen sind geplante Wartungsarbeiten, die außerhalb der Geschäftszeiten durchgeführt werden.

§ 7 Datenschutz und Datensicherheit

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Vom Kunden hochgeladene Daten werden verschlüsselt gespeichert und ausschließlich für die Bereitstellung der vereinbarten Leistungen verwendet.

§ 8 Nutzung von Unternehmensmarken zu Marketingzwecken

Mit der Registrierung über eine geschäftliche E-Mail-Adresse und der Angabe eines Unternehmensnamens räumt der Kunde dem Anbieter das nicht-ausschließliche, weltweite und zeitlich auf die Dauer der Geschäftsbeziehung beschränkte Recht ein, den Unternehmensnamen und das Unternehmenslogo des Kunden zu folgenden Zwecken zu verwenden:

  • Darstellung auf der Website des Anbieters als Referenzkunde
  • Nennung in Kundenlisten und Präsentationen
  • Verwendung in Marketingmaterialien und Werbemaßnahmen
  • Nennung in Pressemitteilungen über die Kundenbeziehung

Die Nutzung erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, die Geschäftsbeziehung zwischen Anbieter und Kunde darzustellen. Eine irreführende oder herabsetzende Verwendung ist ausgeschlossen. Der Anbieter wird die Unternehmensmarken stets in der vom Kunden verwendeten Form und unter Wahrung der Corporate Identity-Richtlinien des Kunden einsetzen.

Der Kunde kann der Nutzung seiner Unternehmensmarken jederzeit durch schriftliche Mitteilung an den Anbieter widersprechen. Der Anbieter wird die Verwendung der Unternehmensmarken daraufhin innerhalb von 30 Tagen einstellen. Bereits veröffentlichte Materialien können für einen Übergangszeitraum von bis zu 90 Tagen weiter verwendet werden.

Mit Beendigung der Geschäftsbeziehung erlischt das Nutzungsrecht automatisch. Der Anbieter wird die Unternehmensmarken des Kunden innerhalb von 90 Tagen nach Vertragsende aus allen Marketingmaterialien entfernen.

§ 9 Haftung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

Im Übrigen ist die Haftung auf die Höhe der jährlichen Vergütung beschränkt. Eine Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

§ 10 Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Textform.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§ 11 Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Fix Solutions GmbH
Geschäftsführer: Alexander Kohler, Jonas Matthaei
Rosenheimer Str. 116
81669 München
Deutschland

Telefon: +49 155 63983128
E-Mail: alex@bidfix.ai