Öffentliche Ausschreibung

Medientechnik für den Campus Schlüterstraße

Auftraggeber

Adresse
Mittelweg 124
20148 Hamburg

Weitere beteiligte Organisationen (2)

Universität Hamburg - Strategischer Einkauf
Vergabekammer bei der Behörde für Finanzen und Bezirke

Wichtige Fristen

Phase für Abgabe von Angeboten
Noch 9 Tage
Angebotsfrist
30. Oktober 2025
Veröffentlichungsdatum
28. September 2025

Beschreibung

Die Universität Hamburg (im Folgenden „UHH“) ist als Exzellenzuniversität mit mehr als 43.000 Studierenden und ca. 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands und gleichzeitig eine der größten Ausbildungseinrichtungen Norddeutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – aber auch national und international – die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit. Das ehemalige Fernmeldeamt (im Folgenden „FMA“) in der Schlüterstraße in Hamburg-Rotherbaum wird zu dem modernen Wissenschafts- und Universitätscampus Campus Schlüterstraße umgebaut. Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert wird umfassend saniert, entkernt und durch Neubauten sowie Überdachungen der Innenhöfe ergänzt. Dieses Gebäude liegt nicht nur unmittelbar am Hauptcampus Von-Melle-Park, es ist zusätzlich mit dem Von-Melle-Park 8 verbunden. In Zukunft werden der Universität Hamburg im historischen FMA rund 15.200 Quadratmeter Nutzfläche für Büroräume, Lehrräume und Labore für die Geistes-, Sozial- und Lebenswissenschaften zur Verfügung stehen. Zu den zukünftigen Nutzern dieses „Humanities Research Center“ gehören u.a. die Psychologie, der Exzellenzcluster „Understanding Written Artefacts“ sowie mehrere Kollegforschergruppen. Die UHH hat die Flächen für 30 Jahre angemietet. Der Einzug der Universität und der Partnerinstitutionen ist zum Sommersemester 2026 geplant. Mit der Realisierung dieses Projekts entsteht eines der größten Wissenschaftszentren Hamburgs, das den Geistes- und Sozialwissenschaften eine gemeinsame und zukunftsorientierte Heimat bietet. Mit diesem Bauvorhaben beschreitet die UHH neue Wege im Bereich der Medientechnik. Diverse Räume werden mit der AV-over-IP-Technologie (nachfolgend AVoIP) auf 1 Gbit/s-Basis ausgestattet, um eine zukunftssichere, skalierbare und flexible Signalverteilung zu ermöglichen. Lehr- und Veranstaltungsräume werden so konzipiert, dass Präsenz- und Hybridformate in gleichem Maße und auf höchstem technischem Niveau umgesetzt werden können. Diese medientechnische Infrastruktur erlaubt die nahtlose Integration von Video-, Audio- und Streaming-Lösungen, sodass Lehrveranstaltungen sowohl vor Ort als auch online in Echtzeit erlebbar sind. Ergänzt wird dies durch medientechnische Steuerungssysteme, die eine einfache und intuitive Nutzung durch das Lehrpersonal sowie die Studierenden ermöglichen. Gegenstand des Verfahrens ist die Beschaffung von Medientechnik zur medientechnischen Einrichtung von einem Hörsaal und ca. 48 Lehrräumen. Das Projekt umfasst die Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Konfiguration und Anpassung der Programmierung der Medientechnik.

Lose (1)

Häufig gestellte Fragen

Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung und Installation von Medientechnik für den Campus Schlüterstraße der Universität Hamburg. Dies umfasst die Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Konfiguration und Anpassung der Programmierung der Medientechnik für einen Hörsaal und etwa 48 Lehrräume. Ziel ist es, eine zukunftssichere AV-over-IP-Technologie zu implementieren, die sowohl Präsenz- als auch Hybridformate auf höchstem technischen Niveau ermöglicht.

Gewinnen Sie mehr Ausschreibungen mit Bidfix

Automatisieren Sie den gesamten Prozess von der Analyse bis zur Angebotserstellung

Vergabeunterlagen automatisch analysieren

KI extrahiert alle wichtigen Anforderungen, Fristen und Bewertungskriterien in Sekunden

Professionelle Angebote in Minuten erstellen

Intelligente Vorlagen und KI-Assistenten für schnelle, überzeugende Angebote

Entscheidungsträger und Vergabehistorie kennen

Insights zu Ansprechpartnern und vergangenen Vergaben der Organisation

70%
Zeit gespart
3x
Erfolgsquote
90+
Plattformen

Interessiert an dieser Ausschreibung?

Melden Sie sich kostenlos an und erhalten Sie automatische Benachrichtigungen für ähnliche Ausschreibungen mit KI-gestützter Analyse.

Jetzt kostenlos registrieren

Keine Kreditkarte erforderlich • Für immer kostenlos